CroBo Learn
GRENZÜBERSCHREITENDES LEHREN UND LERNEN – mit Virtual Exchange und Flipped Classroom im Sprachunterricht an der TU Liberec und TU Dresden


Projektziele
Im Projekt werden Virtual Exchange-Formate und Flipped-Classroom Methoden entwickelt und pilotiert werden, um die Online-Zusammenarebeit der beiden Partnereinrichtungen zu stärken.
Virtual Exchange und Flipped Classroom sind ein Motor für Innovation und interkulturelles Lernen in der Universität und haben das Potenzial, die folgenden Schlüsselqualifikationen zu entwickeln bzw. auszubauen:
- Medien- und Digitalkompetenz
- Fähigkeiten zum Autonomen Lernen
- Fähigkeiten zum vernetzten, kooperativen und grenzüberschreitenden Lernen
- Interkulturelle Kompetenz
- Fremdsprachen-Kompetenzen
Zielgruppe
Projektphasen
- Die Lehrenden der Partnereinrichtungen sind geschult für die neuen Lehrformate Virtual Exchange und für die Methoden des Flipped Classroom.
- Erste Austauschprojekte wurden mittels Virtual Exchange pilotiert und Flipped Classroom Methoden wurden in der Lehre in beiden Partnereinrichtungen angewendet.
- Die entstandenen Materialien und Konzepte werden für die Sprachlehre beider Einrichtungen verstetigt.
Lead-Partner
Technická univerzita v Liberci
Ekonomická fakulta
Studentská 2
461 17 Liberec 1
Projektleiterin:
PaedDr. Helena Neumannová, Ph.D.
Telefon: +420 734 872 413
E-mail:

Projektpartner
Technische Universität Dresden
Lehrzentrum Sprachen
und Kulturräume (LSK)
Zellescher Weg 18
D-01069 Dresden
Projektleiterin des PP:
Antje Neuhoff, M. A.
Telefon: +49 375 536 1360
E-mail:

